FEM-Simulationen

Jede nicht simulierte Konstruktion kann ein Risiko sein – minimieren Sie Risiken jetzt mit FEM- und CFD-Simulationen.

 „Wir steigern die strukturelle Leistungsfähigkeit Ihrer Bauteile durch präzise FEM- und CFD-Simulationen. Belastbare Nachweise ermöglichen eine gezielte Optimierung von Festigkeit, Lebensdauer und Funktionalität.“ 

Kennen Sie das?

 

  • Unsicherheit darüber, ob Ihre Bauteile den tatsächlichen Belastungen standhalten?
  • Bauteilversagen.
  • Hoher Zeit- und Kostenaufwand durch Prototypen und Nachbesserungen?
  • Fehlende Transparenz bei der Beurteilung von Festigkeit, Lebensdauer und Funktionalität?
  • Schwierigkeiten, fundierte Entscheidungen in der Konstruktion zu treffen?
  • Hoher Aufwand, intern Spezialwissen für FEM aufzubauen oder zusätzliches Personal einzustellen?
  • Optimierungspotenzial der Konstruktionen
  • Reverse Engineering und dessen Herausforderungen 

Unsere Lösung

 

Mit präzisen FEM-Simulationen schaffen wir Klarheit. Unsere effizienten Analyseverfahren liefern Ihnen belastbare Ergebnisse – ob statisch, dynamisch, linear oder nichtlinear. So erkennen wir Schwachstellen frühzeitig und können Ihre Konstruktion gezielt optimieren.

 

Unser Versprechen

 

Sie erhalten nicht nur präzise Simulationen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen – verständlich aufbereitet und direkt umsetzbar. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung in FEM-Simulation – für mehr Sicherheit, Effizienz und Qualität in Ihrer Produktentwicklung.

Ihre Vorteile mit ibb:


Als Entwicklungspartner begleiten wir Sie ganzheitlich: von der Simulation über die Konstruktion bis hin zur Produktreife. Wir denken interdisziplinär – und setzen die Simulationsergebnisse direkt in durchdachte Konstruktionen um.

Unsere Simulationsleistungen im Überblick – Was wir bieten:

 

Strukturelle FEM-Analysen – Belastbarkeit verstehen, Konstruktionen optimieren.
Mit der Finite-Elemente-Methode (FEM) analysieren wir das strukturelle Verhalten Ihrer Bauteile unter mechanischen, thermischen und dynamischen Lasten. Ob statische Spannung, Schwingungsverhalten oder Lebensdauer – wir liefern belastbare Ergebnisse für fundierte Konstruktionsentscheidungen.

FEM-Analyse für Ihre Anforderungen:

Statische Analyse:
Berechnung von Verschiebungen, Spannungen und Dehnungen innerhalb der elastischen Materialeigenschaften. [mehr]


Knickanalyse & Modalanalyse:
Untersuchung auf Resonanzen und Bestimmung der Eigenfrequenz, um die Steifigkeit und Optimierungspotenziale zu identifizieren. [mehr]


Iterative Optimierung & Ermüdungsbewertung:
Optimierung der Bauteile und Bewertung der Lebensdauer unter realistischen Bedingungen. 


Dynamische Analyse:
Zeit- und Frequenzanalysen sowie stochastische Antwort- und Stoßanalysen zur Bestimmung der Bauteilfestigkeit bei dynamischen Belastungen. [mehr]

Nichtlineare Analyse:
Untersuchung komplexer Verformungen und Materialverhalten über die elastischen Grenzen hinaus. [mehr]


Schweißverbindungen & Topologieoptimierung:
Berechnung und Auslegung von Schweißverbindungen sowie Optimierung der Bauteilgeometrie für Materialeffizienz. [mehr]


Thermische Analyse:
Berechnung der Temperaturverteilung und Wärmeübertragung in Bauteilen und Systemen. [mehr]


Nachweisführung nach FKM, Eurocode, DIN-Normen:
Festigkeitsnachweise nach Normen und Richtlinien

CFD-Simulationen

Strömungsverhalten und Wärmeübertragung analysieren

Mit CFD (Computational Fluid Dynamics) untersuchen wir Strömungen, Temperaturverteilungen und thermische Belastungen – ideal zur Optimierung von Kühlstrategien, Druckverlusten oder der aerodynamischer Auslegung.


CFD-Simulation für Ihre Anforderungen:

 

  • Strömungsanalysen (Gas, Flüssigkeit, Luft)
  • Wärmeübertragungen in Festkörpern und Fluiden
  • Temperaturverläufe, Wärmespannungen und Druckverteilungen
  • Kopplung mit mechanischen Simulationen für umfassende Bewertungen